ICT-Arbeitsmarkt: Wachstumsbremse Fachkräftemangel
11. Mai 2023 in Zürich
Fachkräftemangel ist kein Modewort. Es gibt ihn seit Jahren oder fast Jahrzehnten. Aber warum kriegen wir ihn nicht nur nicht in den Griff, sondern: Warum wird er immer schlimmer? Gibts noch das eine Rezept, das nie jemand ausprobiert hat oder muss sich die Branche darauf einstellen, niemand mehr einstellen zu können?
Sponsoren
Unser Programm

16.00 bis 16.20: Q&A
Was unternehmen die Politik und Swico gegen den Fachkräftemangel.
Judith Bellaiche, GLP-Nationalrätin und Swico-Geschäftsführerin

16.25 bis 16.45: Keynote I
Wie die Migros mit dem Fachkräftemangel umgeht.
Franziska Reist, Programmchefin “Eiger”, Migros

16:50 bis 17.05: Keynote II
Der ICT-Fachkräftemangel aus Sicht eines Headhunters.
Fabian Weber, Co-Gründer und Co-CEO CareerTeam Schweiz

17:10 bis 17.25: Keynote III
Die Schweiz bildet immer noch viel zu wenig Lernende aus.
Barbara Jasch, Geschäftsführerin Zürcher Lehrbetriebsverband ICT

17:30 bis 18.00: Podiumsdiskussion
Mittel und Wege, damit der Fachkräftemangel nicht noch schlimmer wird.
Die vier Keynote-Speaker diskutieren mit Chefredaktor Reto Vogt

ab 18.00 bis 21.00: Apéro Riche
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich auf einen grosszügigen Apéro Riche eingeladen.
FIFA Museum Zürich
Volltreffer! Die IT geht ins Fussballmuseum.
Wir treffen uns an der Seestrasse 27 in Zürich. Das Fifa-Museum ist in zwei Minuten zu Fuss vom Bahnhof Zürich-Enge oder der Tramhaltestelle Enge/Bederstrasse zu erreichen.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im Anschluss an unseren Event geniessen wir einen Apéro Riche – bei schönem Wetter auf der Terrasse des Museums, sonst drinnen.
