E-Government im Fokus: die Cloud & Behörden

25. Oktober 2023 in Zürich

Spätestens seit der Bund die Public Cloud an vier amerikanische und einen chinesischen Anbieter vergeben hat, ist das Thema omnipräsent. Dürfen Behörden Daten von Bürgerinnen und Bürgern in der Cloud speichern – und wenn nicht, was ist die Alternative? Darüber diskutieren wir an unserem Event.

Sponsoren

Init7 Logo
Zeitplan

Unser Programm

ab 15.30 Eintreffen

16.00 bis 16.20: Keynote I

Der Bund, die Public Cloud und ausländische Anbieter.

Erica Dubach, Stv. Leiterin des Bereichs Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)

16.25 bis 16.45: Keynote II

Cloud und Datenschutz – wie passt das zusammen? 

Dominika Blonski, Datenschützerin Kanton Zürich

16:50 bis 17.10: Keynote III

Weshalb die Daten trotz Cloud Act in der Wolke gut aufgehoben sind.

Marc Holitscher, National Technology Officer, Microsoft Schweiz

17:15 bis 17.25: Keynote IV

Verträge schützen Daten in der Cloud nicht, Verschlüsselung schon

Thomas Fürling, Enterprise Architect und CEO e3 AG

17:30 bis 18.00: Podiumsdiskussion

Behörden und die Cloud: Das ist der Weg im Jahr 2024.

Die vier Keynote-Speaker diskutieren mit Chefredaktor Reto Vogt

ab 18.00 bis 21.00: Apéro Riche

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich auf einen grosszügigen Apéro Riche eingeladen.

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Second(s)

Über die Location

Zürich

Volltreffer! Die IT geht ins Fussballmuseum.

Wir treffen uns an der Seestrasse 27 in Zürich. Das Fifa-Museum ist in zwei Minuten zu Fuss vom Bahnhof Zürich-Enge oder der Tramhaltestelle Enge/Bederstrasse zu erreichen.

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Im Anschluss an unseren Event geniessen wir einen Apéro Riche – bei schönem Wetter auf der Terrasse des Museums, sonst drinnen. 

 

Ticketcodes erhalten Sie bei den Sponsoren oder sie können hier gekauft werden.