Cybersicherheit der und in der Schweiz

24. August 2023 in Zürich

Der Bund schafft ein eigenes Bundesamt für Cybersicherheit und siedelt es im Militärdepartement an. Hilft das, um die Schweiz und ihre kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe zu schützen? Und wie gut (oder schlecht) sind wir im internationalen Vergleich aufgestellt? Darüber diskutieren wir an unserem Event. 

Sponsoren

Zeitplan

Unser Programm

ab 15.30 Eintreffen

16.00 bis 16.20: Keynote I

Wie das NCSC für mehr Sicherheit sorgt.

Max Klaus, Stv. Leiter operative Cybersicherheit

16.25 bis 16.45: Keynote II

Die Cyberverteidigung eines Landes gehört nicht ins Militärdepartement.

Martin Leuthold, Head of Data, Security & Network, Stiftung Switch

16: 50 bis 17.10: Keynote III

So geht effizienter Schutz.

Sandra Tobler, CEO Futurae

17:15 bis 17.35: Keynote IV

Schutz von kritischer Infrastruktur und was besser werden muss.

Konrad Zöschg, CIO Swissgrid

17:40 bis 18.00: Podiumsdiskussion

Die Bedrohungslage in der Schweiz und was Unternehmen jetzt tun müssen.

Die vier Keynote-Speaker diskutieren mit Chefredaktor Reto Vogt

ab 18.00: Apéro Riche

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich auf einen grosszügigen Apéro Riche eingeladen.

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Second(s)

Über die Location

FIFA Museum Zürich

Volltreffer! Die IT geht ins Fussballmuseum.

Wir treffen uns an der Seestrasse 27 in Zürich. Das Fifa-Museum ist in zwei Minuten zu Fuss vom Bahnhof Zürich-Enge oder der Tramhaltestelle Enge/Bederstrasse zu erreichen.

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Im Anschluss an unseren Event geniessen wir einen Apéro Riche – bei schönem Wetter auf der Terrasse des Museums, sonst drinnen. 

Ticketcodes erhalten Sie bei den Sponsoren oder sie können hier gekauft werden.