Was bedeutet der KI-Boom für IT-Security konkret?
29. August 2024 in Zürich
Künstliche Intelligenz verändert alles, aber wie hilft sie den Cyberkriminellen und bei der Verteidigung von Angriffen? Darüber reden wir an diesem Nachmittag.
Unser Programm
16.00 bis 16.20: Q&A
Was kann und muss die Politik im Bereich KI tun?
Min-Li Marti, SP-Nationalrätin
Sponsorenslot: e3
Kann die Dominanz der KIs noch gestoppt, allenfalls gemildert oder nur noch akzeptiert werden?
Thomas Fürling, CEO e3 AG
16.25 bis 16.45: Keynote I
Cybersecurity & KI: Unerwartete Vorteile für Angreifer und Verteidiger
Marc Ruef, Head of Research Scip AG
Sponsorenslot: Ergon
KI-basierter Schutz gegen Bots und automatisierte Angriffe
Reto Ischi, Head of Product Development Application Security Airlock
16.50 bis 17.10: Keynote II
Einsatz von KI zur Verteidigung gegen Cyberangriffe
Marcel Zumbühl, CISO Schweizer Post
Sponsorenslot: terreActive AG / Swiss Post Cybersecurity AG
Joining Forces – Neuer Security-Player auf Schweizer Markt?
Silvan Leuenberger, Head of Service Management & Delivery
17.15 bis 17.35: Keynote III
Chancen und Risiken von KI in der Cybersicherheit
Brian Ceccato, Technischer Analyst Bundesamt für Cybersicherheit
Sponsorenslot: Netrics
360°-Security Strategie: Wie KI den Menschen, die Daten und die Technologie beeinflusst
Stephan Ging, Head of Sales Netrics
17.40 bis 18.00: Podiumsdiskussion
Was verändert KI bei IT-Security in puncto Angriff und Verteidigung?
Die vier Keynote-Speaker diskutieren mit Chefredaktor Reto Vogt
Sponsorenslot: Bug Bounty Switzerland
Wo KI Bug Bounty Programme noch wirkungsvoller macht
Florian Badertscher, CTO & Co-Founder
ab 18.00: Apéro Riche
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich auf einen grosszügigen Apéro Riche eingeladen.
FIFA Museum Zürich
Volltreffer! Die IT geht ins Fussballmuseum.
Wir treffen uns an der Seestrasse 27 in Zürich. Das Fifa-Museum ist in zwei Minuten zu Fuss vom Bahnhof Zürich-Enge oder der Tramhaltestelle Enge/Bederstrasse zu erreichen.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im Anschluss an unseren Event geniessen wir einen Apéro Riche – bei schönem Wetter auf der Terrasse des Museums, sonst drinnen.